Für Unternehmen im elektronischen Handel ist Marketing-Automation längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Kundendaten sind heute wertvoller denn je – wer sie systematisch nutzt, kann personalisierte Kampagnen ausspielen, Kundenbindung stärken und den Umsatz steigern. Tools für E-Mail-Marketing und kanalübergreifende Kommunikation sind dabei das Herzstück moderner Marketing-Strategien.
Eine der bekanntesten Plattformen in diesem Bereich ist Emarsys, eine Lösung aus dem Hause SAP, die sich insbesondere an größere Unternehmen richtet. Emarsys erlaubt automatisierte Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg und bietet tiefe Personalisierung durch KI. Doch nicht jedes Unternehmen profitiert gleichermaßen von dieser Enterprise-Lösung – vorwiegend für kleinere und mittlere E-Commerce-Shops kann Emarsys zu komplex, teuer oder überdimensioniert sein.
Deshalb lohnt sich ein Blick auf andere Tools. Plattformen wie Klaviyo, Salesforce Marketing Cloud und Brevo bieten sinnvolle Alternativen, die je nach Budget, Zielgruppe und technischer Infrastruktur sogar besser geeignet sein können. In diesem Beitrag vergleichen wir diese vier Lösungen, um dir bei der Auswahl der passenden Emarsys Alternative für dein Unternehmen zu helfen – praxisnah, verständlich und mit Fokus auf den E-Commerce-Alltag.
Emarsys, seit 2020 Teil des SAP-Konzerns, richtet sich klar an große Unternehmen mit komplexen Setups. Die Plattform ermöglicht Omnichannel-Kampagnen über E-Mail, SMS, Anzeigen und Website-Personalisierungen. Mithilfe von KI-Funktionen lassen sich dynamische Inhalte und Produktempfehlungen individualisiert ausspielen – ein echter Vorteil für große Onlinehändler mit mehreren Zielgruppen.
Vorteile:
⦁ Tiefe Personalisierung durch KI
⦁ Nahtlose Integration in das SAP-Ökosystem
⦁ Hoher Automatisierungsgrad bei Marketing-Kampagnen
Nachteile:
⦁ Hohe Einstiegshürden bei Einrichtung und Integration
⦁ Komplexes System, technisches Know-how nötig
⦁ Undurchsichtige Preisstruktur
⦁ Support oft nur auf Englisch verfügbar
Emarsys eignet sich hervorragend für Großunternehmen, die bereits SAP nutzen und ein ausgereiftes Marketing-Automation-Setup suchen. Für kleinere oder mittelständische E-Commerce-Unternehmen ist diese Lösung jedoch häufig zu aufwendig und teuer.
Klaviyo hat sich zu einem der beliebtesten Tools für elektronischen Handel entwickelt – insbesondere für Shopify-Händler. Als echte Emarsys Alternative punktet Klaviyo mit Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit in der Einrichtung und einem klaren Fokus auf E-Mail-Marketing und SMS.
Vorteile:
⦁ Einfache Integration mit Shop-Systemen wie Shopify oder WooCommerce
⦁ Vorgefertigte Workflows für Warenkorbabbrüche, Produkt-Reminder etc.
⦁ Transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten
⦁ Intuitive Benutzeroberfläche – ideal auch für kleinere Teams
Nachteile:
⦁ Begrenzte Omnichannel-Möglichkeiten (kein Webpersonalizer oder Ads)
⦁ Datenhosting in den USA – für EU-Unternehmen ggf. ein Problem
⦁ Bei sehr großen Kontaktlisten kann es teuer werden
Einer der größten Vorteile von Klaviyo ist die sofortige Verfügbarkeit von E-Commerce-Daten. Sobald du Klaviyo mit deinem Shop verbindest, fließen alle relevanten Informationen – etwa zu Kundenverhalten, Käufen oder abgebrochenen Warenkörben – automatisch ein. Dadurch können Kampagnen ohne aufwendige manuelle Datenpflege oder zusätzliche Tools direkt umgesetzt werden.
Besonders geschätzt wird Klaviyo für seine vielseitigen Automationen. Neben klassischen E-Mail-Flows wie Willkommensserien oder Geburtstagsgrüßen bietet die Plattform auch komplexere Szenarien: etwa Re-Engagement-Kampagnen, Produktempfehlungen auf Basis vergangener Käufe oder Predictive Analytics, die voraussagen, wann ein Kunde wahrscheinlich erneut bestellt. Diese Features ermöglichen zielgenaues Marketing, das Conversion-Raten steigert und den Customer Lifetime Value erhöht.
Zudem bietet Klaviyo ein leistungsstarkes Segmentierungssystem. Du kannst Zielgruppen nicht nur nach demografischen Merkmalen filtern, sondern auch nach Verhalten: etwa „hat in den letzten 30 Tagen nicht gekauft“, „hat Produkt XY angesehen, aber nicht gekauft“ oder „hat eine bestimmte E-Mail geöffnet“. Diese Flexibilität ist gerade im E-Commerce Gold wert.
Fazit: Klaviyo vereint die wichtigsten Funktionen, die moderne E-Commerce-Marken für ihre Marketing-Automatisierung benötigen – und das in einem einfach zu bedienenden, schnell einsetzbaren Tool. Wer eine praxisnahe, skalierbare und kosteneffiziente Emarsys Alternative sucht, ist mit Klaviyo bestens beraten.
Wenn du auf der Suche nach einer Enterprise-Suite bist, die Vertrieb und Kundenservice miteinander verbindet, führt kaum ein Weg an der Salesforce Marketing Cloud (SFMC) vorbei. Die Plattform bietet Module für nahezu alle Marketingkanäle: von E-Mail über Push und SMS bis zu Paid Ads und Social Media.
Vorteile:
⦁ Vollständige Integration in die Salesforce-Welt
⦁ Umfangreiche Analyse- und Segmentierungsfunktionen
⦁ Unbegrenzte Skalierbarkeit für Konzerne
Nachteile:
⦁ Sehr hohe Kosten (Lizenz und Betrieb)
⦁ Lange Implementierungsdauer (mehrere Monate möglich)
⦁ Hohe technische Komplexität – meist ist externe Beratung nötig
Für Unternehmen, die bereits Salesforce-Produkte wie CRM oder Service Cloud nutzen, kann die Cloud eine lohnende Erweiterung sein. Sie ist allerdings überdimensioniert für typische Online-Shops oder kleinere Handelsunternehmen – hier ist der Overhead schlicht zu groß.
Brevo (ehemals Sendinblue)
Brevo richtet sich explizit an Einsteiger, kleine Shops und lokale Unternehmen. Die Plattform vereint E-Mail-Marketing, SMS, CRM und einfache Automatisierung in einer benutzerfreundlichen Oberfläche – mit attraktivem Preismodell.
Vorteile
⦁ Gratis-Tarif für Einsteiger verfügbar
⦁ Preis basiert auf versendete Mails, nicht auf Kontaktdatenbank
⦁ EU-Datenhosting – DSGVO-konform
⦁ Intuitive Bedienung für schnelle Ergebnisse
Nachteile
⦁Weniger geeignet für fortgeschrittenes E-Commerce-Marketing
⦁ Kaum KI-basierte Personalisierung
⦁ Nur grundlegende Automatisierungen verfügbar
⦁ Eingeschränkte Shop-Integrationen und Segmentierung
Brevo eignet sich vor allem als Startlösung für kleine Unternehmen, die erste Schritte im E-Mail-Marketing und CRM gehen wollen. Wer mit Automation durchstarten will, stößt jedoch schnell an funktionale Grenzen – hier sind Klaviyo oder Emarsys langfristig die besseren Optionen.
Abhängig von Unternehmensgröße, Branche und technischer Infrastruktur gibt es keine „eine beste Lösung“. Doch anhand typischer Szenarien lässt sich gut beurteilen, welche Emarsys Alternative für dich infrage kommt:
Die meisten Unternehmen im elektronischen Handel benötigen eine Lösung, die schnell einsatzbereit ist, solide Features bietet und mit dem Geschäft mitwachsen kann. Genau hier brilliert Klaviyo. Mit Fokus auf E-Commerce, einfacher Bedienbarkeit und starkem ROI ist es die derzeit wohl praktikabelste Alternative zu Emarsys – besonders für Shops, die Shopify, WooCommerce oder Magento nutzen.
Darüber hinaus überzeugt Klaviyo durch:
⦁ Automatisierte Flows (z. B. Geburtstagsmails, Re-Engagement-Kampagnen)
⦁ A/B-Tests und Reporting auf Kampagnenebene
⦁ Erweiterbarkeit durch API-Schnittstellen
⦁ Starke Community & Ressourcen für Best Practices
Als offizieller Shopify-Partner hat Klaviyo zudem einen klaren Vertrauensvorschuss bei D2C-Marken weltweit.
Emarsys ist zweifellos eine leistungsstarke Plattform – aber sie ist nicht für jeden geeignet. Die Komplexität, Preisstruktur und Integrationstiefe machen sie eher zu einer Lösung für Enterprise-Level-Kunden.
Wenn du jedoch nach einer Emarsys Alternative suchst, die:
⦁ speziell für elektronischen Handel konzipiert ist,
⦁ wenig Einrichtungsaufwand erfordert,
⦁ ein klares Preismodell und alle wichtigen Funktionen an Bord hat,
dann ist Klaviyo die überzeugendste Option.
Für sehr große Unternehmen mit CRM-Integration bleibt Salesforce Cloud die erste Wahl, während Brevo als günstiger Allrounder für Einsteiger punktet.
Als zertifizierter Klaviyo Elite Partner helfen wir von Mailody dir dabei, die Plattform optimal für dein E-Mail-Marketing einzusetzen. Ob Strategie, Einrichtung, Migration von Emarsys oder kontinuierliche Optimierung – unser Team bringt Erfahrung aus über 100 erfolgreichen Klaviyo-Projekten mit. So hebst du dein E-Mail Marketing im E-Commerce auf das nächste Level.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen und unverbindlich erfahren, wie Klaviyo dein Wachstum beschleunigt! 🚀
Du schiebst das Thema E-Mail Marketing schon viel zu lange vor dir her? Dann hole dir jetzt einen zuverlässigen Partner an deine Seite.
Für uns gilt Qualität vor Quantität. Darum ist uns eine individuelle Abstimmung vor der Zusammenarbeit sehr wichtig. Lerne uns jetzt kennen und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch:
Unternehmen
NEWSLETTER
*This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.